Anmeldung

Sicher' dir in 3 Schritten deine kostenlosen PV-Module
arrow donw
Zurück

Im Video erklären wir dir wie es geht:

In nur 3 Schritten bist du dabei! Alles was du brauchst, ist ein Metermaß und ein E-Mail Postfach. Und natürlich einen geeigneten Ort, um dein Balkonkraftwerk aufzubauen.

1. Ist mein Balkon (oder ein anderer Ort) geeignet?

Zunächst solltest du prüfen, ob du einen geeigneten Ort für dein Stecker-Solargerät hast. Ideal ist ein Balkon mit Südausrichtung, aber auch eine Ausrichtung nach Westen oder Osten kann gut funktionieren. Wichtig ist außerdem, dass möglichst eine Außensteckdose vorhanden ist. Natürlich kannst du dein Stecker-Solargerät auch an anderen Orten aufstellen, wie einem Vordach, einer Garage, oder auf einer Wiese.

Passenden Ort gefunden? Prima! Dann miss gleich aus wie viel Platz du für Module hast. Im Anmeldeformular siehst du die genauen Maße verfügbaren Panele. Ein Modul ist zwischen ~1,3 und ~1,7 Meter breit.

Beispiele und weitere Infos ganz unten

2. Ggf. mit Hausverwaltung oder Vermietung sprechen

Wenn du einen passenden Ort gefunden hast und zur Miete wohnst, solltest du mit deinem Vermieter oder deiner Vermieterin sprechen und dir die Zustimmung für die Installation deines Balkonkraftwerks einholen. Während du das erledigst, kannst du dich aber schon für den Weltrekord anmelden!
Seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2024 darf die Zustimmung übrigens nicht mehr ohne triftigen Grund verweigert werden – das macht es für Mieter:innen deutlich einfacher.

Unser Musterschreiben

3. Zum Event anmelden, Module reservieren und Zubehör bestellen

Jetzt bist du bereit! – melde dich gleich für das Event und sichere dir deine kostenlosen PV-Module! Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einem Gutschein-Code sowie einem Link zum Shop unseres Partners, den Panelrettern. Dort kannst du direkt den passenden Wechselrichter, die benötigten Kabel und eine Halterung bestellen.
Du bist unsicher, was du brauchst? Kein Problem: Am 5.7. beraten wir dich auch vor Ort – und du hast bis zum 9.7. Zeit, deine Bestellung ganz in Ruhe aufzugeben.

Beispiele für Aufstellorte:

Auf einem Flachdach, Garage, oder im Garten
Anbringung an einem Gitterbalkon
Anbringung an einer Fassade
Anbringung an einem Balkon mit geschlossenem Geländer

Was bedeutet Watt bzw. Wp?

Watt peak (abgekürzt Wp) ist wie ein Maß dafür, wie stark ein Solarmodul ist – also wie viel Strom es unter perfekter Sonneneinstrahlung erzeugen kann. Ein Beispiel:
Ein Balkonkraftwerk mit 400 Wp kann unter besten Bedingungen 400 Watt Strom erzeugen.
Was heißt das in echt?
– Ein Kühlschrank braucht etwa 100 Watt.
– Ein Fernseher etwa 150 Watt.
– Ein Laptop braucht vielleicht 50 Watt.
Das heißt: Wenn die Sonne voll scheint, reicht ein Balkonkraftwerk mit 400 Wp, um mehrere Geräte gleichzeitig zu betreiben – zum Beispiel Kühlschrank, Fernseher und Laptop zusammen! Aber: Wenn die Sonne schwächer scheint, kommt auch weniger Strom raus – so wie eine Taschenlampe weniger leuchtet, wenn die Batterie schwach ist.

Lohnt sich das denn für mich?

Kurz gesagt: Wenn du einen passenden Ort mit Südlicher Ausrichtung gefunden hast dann ja! 
Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du den Ertragsrechner unseres Partners, den Panelrettern, nutzen: 

Dein Kontakt zu uns:

Sophia, Chris und Tobias organisieren Balkonien '25
Meldet euch mit allen Fragen und Anregungen per Mail unter:

balkonien@climateconnect.earth