Julie Hoppe
Intern marketing & climate networking
December 6, 2022
"Wenn wir getrennt voneinander stark genug sind, um unseren Planeten zu destabilisieren, dann sind wir gemeinsam stark genug, um ihn zu retten.'' Sir David Attenborough auf er COP 26
Diesen Dezember werden wir jede Woche Geschichten von Menschen vorstellen, die die Welt durch Zusammenarbeit verändern. Dabei schauen wir nicht nur auf Deutschland sondern möchten euch zeigen was Climate Connect weltweit erreicht. Heute beginnen wir die Reihe mit einer Geschichte aus Indonesien. Dort sind die Menschen bereits mit den schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise konfrontiert.
Wie würdest du reagieren, wenn dein Haus direkt davon bedroht ist, bis 2036 im Meer zu versinken? Für 5000 Einwohner aus Pekalongan in Indonesien ist dies eine Realität. Aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels sinkt die Küste um 6-10 cm pro Jahr und bedroht die Existenz der küstennahen Teile der Stadt. Die Anpflanzung von Mangroven würde diese Auswirkungen abmildern. Ohne die sehr dichten Wurzelsysteme der Mangroven hat der Küstenboden keine Chance, sich zu binden und zu akkumulieren - die Küstenlinie erodiert und versinkt im Meer, wobei die Stadt mitgerissen wird.
Eine lokale Freiwilligenorganisation namens GREAT setzt sich dafür ein, die Katastrophe zu verhindern. Sie hat einen ehrgeizigen Plan: 20.000 Mangrovenbäume pflanzen, um die Küste zu sichern und Pekalongan vor dem Versinken zu bewahren. Da es ihnen an Ausbildung und Ressourcen mangelt, haben sie das Projekt mit der Climate Connect Community geteilt und um Unterstützung gebeten.
Im Jahr 2021 organisierten wir ein Online-Treffen zum Thema "Schutz und Wiederherstellung von Meeresökosystemen", zu dem wir verschiedene Organisationen einluden, die sich mit diesem Thema befassen. Bei dieser Gelegenheit lernten wir das Mangrove Action Project kennen, das Schulungen für die ökologische Wiederherstellung von Mangroven auf Gemeindeebene anbietet. Nachdem wir uns die Situation von GREAT angehört hatten, sahen wir in MAP den perfekten Partner und brachten sie über die Plattform zusammen. Nach einigen Gesprächen erhielt GREAT sehr wertvolle Tipps, Informationen und Schulungen zu optimalen Pflanzungsmethoden.
Seitdem konnten die indonesischen Freiwilligen dieses Wissen bei zwei Mangroven Pflanz-Aktionen an der Küste des Dorfes anwenden. Sie stehen immer noch vor Herausforderungen und haben das Ziel von 20.000 Mangroven nicht erreicht, aber mit dem Wissen aus dem Mangroven-Aktionsprojekt sind die Erfolgsaussichten gestiegen. Die Climate Connect Community wird sie weiterhin in ihrem Kampf zur Rettung von Pekalongan unterstützen.
Mehr über sie erfährst du auf ihrer Website
In dringenden Situationen wie dem Untergang eines Dorfes oder einer sich nähernden globalen Klimakatastrophe ist es von entscheidender Bedeutung, einen Ort zu haben, an dem Wissen ausgetauscht und weltweit zusammengearbeitet werden kann. Wir können es uns nicht leisten, das Rad immer wieder neu zu erfinden. Climate Connect ist bereits ein starkes, unabhängiges Netzwerk, das die Zusammenarbeit von 1.500 Klima-Akteuren aus 100 Ländern ermöglicht. Unsere Aufgabe ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen und die Verbindungen zwischen den Klima-Akteuren zu vereinfachen.
“Es war unvorstellbar, wie sehr sich alle Klimaschutz-Akteure gegenseitig unterstützen, indem sie ihr Wissen austauschen und nach Möglichkeiten suchen, sich zu vernetzen und eine größere Wirkung zu erzielen.” -Thomas Bove, Community Manager
Innerhalb der Gemeinschaft kann jeder Personen finden, mit denen er/sie sich austauschen, seine/ihre Probleme teilen und durch gegenseitige Inspiration motiviert bleiben kann.
Climate Connect existiert nur dank euren Spenden. Wir müssen im Dezember 5.000 € sammeln, damit wir unabhängig bleiben können und mehr Klima-Akteuren, wie den Freiwilligen aus Indonesien, helfen können, ihre Auswirkungen zu vergrößern.
Wenn du dich für den Klimaschutz einsetzen willst, spende doch bitte heute noch an Climate Connect! Bleib gespannt auf nächste Woche, wenn wir dir darüber berichten, wie 30 deutsche Freiwillige das Energiesystem ihrer Stadt verändern!
Wir sind der Meinung, dass die Möglichkeit, sich mit der Klimabewegung zu vernetzen und aktiv zu werden, kostenlos sein und jeden einschließen sollte. Denkst du das auch? Unterstütze uns mit einer Spende, um noch mehr Klimaakteure zu vernetzen und neue Klimaprojekte weltweit zu ermöglichen!
Sicher Spenden mit: